Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Zuchtstätte "vom Zedtlitzer Dreieck"!
  • Startseite
  • Aktuell/News
  • Über uns
  • Unser Zuchtziel
  • Das Füttern Wir!
  • Negus
  • Unsere Hunde
  • Unvergessen
  • Ein Welpe zieht ein
  • Aktueller V Wurf 2025
  • Bilder
  • Kontakt
  • Impressum

K Wurf alle Welpen sind reserviert


Unter ein Welpe zieht ein. Gebe ich noch eine Ratschläge und Tipps mit auf dem Weg


Informationen  für Sie. Also damit sie schon mal planen können.

Besuch der Welpen wäre ab 16.5 möglich da sind kleinen drei Wochen somit alt genug. Außerden lassen sich da schon Charakterzüge erkennen.

 

Abgabe der Welpen wäre frühsten ab dem 21.06 möglich.

 

Heute war der erste Ausflug mit der Bande Autofahren war kein Problem und auch der Krach der Autobahn lies sie unbeeindruckt. 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Die Welpen sind 5 Wochen alt und sie werden immer lustiger. Sie sind neugierig, aktiv und immer auf Entdeckungstour. Sie verbringen die Tage im Garten, sie haben es lustig mit dem Spielplatz, sie reagieren immer mehr mit den grossen Hunden und bekommen von ihnen auch die ersten Lektionen, wenn die Kleinen sie zu viel ärgern. 

Sie beginnen auch ihre Spielzeuge herum zu tragen und sie bringen sie auch in Sicherheit..
Heute war auch noch Besuch von nebenan kam Mylo und hat die Bande mal besucht. Die Kleinen waren erst etwas erstaunt, haben aber dann schnell den Kontakt gesucht. 

Ansonsten wurden die Kleinen entwurmt alle wiegen jetzt deutlich über 3 kg. 
Nach dem Füttern totale Erschöpfung 😀
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

Der erste Brei!

Die dritte Lebenswoche der Welpen beginnen wir mit dem ersten Brei. 

Die Zähne sind durchgebrochen und die Welpen beginnen an meinen Fingern zu kauen. Sie spielen immer öfters zusammen und verlassen auch die Wurfkiste, um sich zu versäubern, Leo hat aber noch nicht aufgehört, die Welpen zu putzen.

Unserer Zuchtwart war da und hat die Rasselbande begutachtet und hatte nicht zu beanstanden. Außerdem gab es die erste Wurmkur :)

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Die Rüden
Von links nach rechts
Blau gelb grün
Die Hündinnen 
Von links nach rechts
Lila Orange Rot
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.

07.05.2020

Die ersten Augen öffnen sich!! 

Gestern hat man bereits einige Schlitze gesehen, aber heute ist es bei den ersten Hündinnen richtig deutlich - die Augen öffnen sich :) Auf dem Bild ist Frau Orange zu sehen. Bei ihr sind die Augen am deutlichsten geöffnet. Frau Rot, Bub Blau und Grün sind ähnlich weit, die anderen Welpen lassen sich noch etwas Zeit. Wir sind gespannt, wann uns alle mit ihren Kulleraugen anschauen. Jetzt beginnt die richtig schöne und aufregende Zeit. 


Am Wochenende machen wir mal wieder neue Bilder und Videos. Ab jetzt dürfen die Kleinen auch mal unter Aufsicht auf die Wiese wenn das Wetter es zulässt. 

Welpe / Gewicht in g 24.04 25.04 26.04 27.04 28.04 29.04 1.05 2.05 4.05 07.05 11.05
Rüde Grün 400 456 526 594 660 758 852 976 1078 1312 1630
Rüde Blau 406 424 484 544 658 706 840 946 1064 1332 1712
Rüde Gelb 534 550 630 670 760 826 950 1058 1132 1364 1650
Hündin Orange 496 546 612 670 783 896 1046 1142 1270 1580 1860
Hündin Rot 532 594 706 744 822 868 1080 1212 1312 1530 1792
Hündin Lila 456 492 554 626 730 818 948 1034 1162 1510 1766
Kaum zu glauben, die erste Woche im Leben der Kleinen ist vergangen. Auf den Bildern sieht man noch lange Krallen, aber auch die sind jetzt gekürzt. Das ist einmal wöchentlich notwendig, damit Leo‘s Gesäuge nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Leo  und ihrer Bande geht es weiterhin super. Sie regelt alles in der Kiste völlig ruhig und gelassen und ebenso verhalten sich die Welpen. Na klar, es gibt auch schon mal einen Piep, bzw Protestquietsch wenn man an der Milchbar in der Schlange zu weit hinten steht, aber Schreien führt ja dort gar nicht zum Erfolg. 
Immer öfter liegt Leo jetzt auch einfach vor der Wufkiste und ist gestern bereits eine kurze Spazierrunde fröhlich mitgedackelt. 
29.04 Meine tapfere Maus ist so eine gute Mami. Sie pflegt und säugt ihre Babys am Fliessband rund um die Uhr. Sehr gerne geht sie wieder Gassi und nimmt sich auch immer mal wieder Auszeiten ausserhalb der Wurfkiste. Dann liegt sie vor der Wurfkiste oder im Garten. Morgen werden die Babys schon eine Woche.
Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
Meine Tochter würde am liebsten bei den Kleinen schlafen. 

25.04

Alle Welpen haben zugenommen. Ein sehr gutes Zeichen, dass die Kleinen bei bester Gesundheit sind. Auch Leo hat sich erholt. Ihren Appetit hat sie wieder gefunden :) 

Die Geburt

Nachdem die Nacht vom 22.04.20 auf den 23.04.20 sehr unruhig war, purzelte am 23.04.20 um 14:00 Uhr der erste Welpe. Leo hat alles völlig instinktsicher gemacht und brauchte keine Hilfe. 

Bis 22:00 Uhr schenkte Leo noch 5 weiteren kleinen Zedtlitzer Dreieck das Leben und alle munter und mit durchweg mehr als 400g auch recht propere Welpen.

 

Leo hat alles gut überstanden und ist wohlauf. Sie hat ihre Sache sehr gut gemacht und zeigt sich von Beginn an als fürsorgliche Mama, die sich nun die kommenden Wochen um ihre „Bande“ kümmern wird.

 

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
22.04.2020 Jeden Tag kann es soweit sein. Temperatur ist gefallen. Leo steht nun ständig unter Beobachtung. 
17.04.2020 Noch eine Woche dann ist es soweit dann kommen hoffentlich die Kleinen gesund auf die Welt. Leo geht es soweit gut. Sie schläft sehr viel und sucht unsere Nähe. Gestern Abend konnten wir beobachten wie sich Leo mit ihrer Wurfbox vertraut macht. Ab Montag werden wir regelmäßig Temperatur messen um nix zu verpassen. 
12.04.2020. Leo hat nun sehr dickes Bäuchlein. 😀 sie wiegt aktuell 37 kg. 

9.04.2020Update

So langsam trödelt Biaka beim Spaziergang ziemlich hinterher.  Ansonsten geht es ihr gut, man merkt nur, dass ihr das Bäuchlein langsam zu schaffen macht. Heute waren wir zum letzten beim Tierarzt zur Kontrolle. Wir haben Leo ihre zweite Herpes Impfung gegeben und nochmal Ultraschall gemacht. Die Kleinen sind prächtig gewachsen und alles schaut sehr gut aus. Noch ca. 15 Tage bis zur Geburt. 

Leo geht immer noch gerne spazieren. Aber sie hat nun nicht mehr ihre „wilden 5 Minuten“ und wirkt deutlich reifer. Auch was das Spielen mit anderen Hunden angeht, ist sie nicht mehr so dabei. Auch wir können eine Veränderung feststellen:  Leo’s Zitzen sind tatsächlich größer geworden und auch die Taille entschwindet so langsam.
29.03.2020 Leo lässt es sich gut gehen. Es sind nun ungefähr noch dreieinhalb Wochen bis zum Geburtstermin. Mittlerweile mäkelt sie immer mehr am Futter aber Rinderherzen und Pansen lässt sie noch nicht im Napf liegen. 
Am Freitag waren wir nochmal beim Ultraschall und es schaut alles so aus wie es sein muss. Vier Welpen konnten wir eindeutig sehen und auch ein Herzschlag war erkennbar. Somit geht es die Wahrscheinlichkeit, dass Leo nochmal resorbiert gegen Null. Sie wiegt aktuell nun 34 kg hat also 3 kg zugenommen.  Am 6.04 geht es nochmal zum Tierarzt 2. Herpes Impfung abholen und Leo nochmals durchchecken lassen. 
Die halbe Zeit ist nun schon fast geschafft und Leo und den Kleinen geht es weiterhin gut. Sie hat den typischen, glücklichen Ausdruck, den sie immer hat, wenn sie schwanger ist. Vor ein paar Tagen hat sie auch wieder das erste Mal ihren Napf mit ihrem normalen Trockenfutter nochmals komplett leer geputzt, trotz allem mag sie es momentan einfach nicht mehr so. So haben wir nun schon auf das Puppy Futter gewechselt, welches sie zurzeit einfach viel lieber mag. 
20.03.2020 Heute am 28 Tag der Trächtigkeit sind wir zur Ultraschalluntersuchung gefahren. Speziell in der letzten Woche vor der geplanten Untersuchung stieg die Spannung von Tag zu Tag. Obwohl einige Anzeichen für eine Schwangerschaft von Leo sprachen, blieben doch einige bange und ungewisse Momente und Augenblicke, welche sich schlagartig in riesige Freude verwandelten, als der Tierarzt den Ultraschallkopf über Leos Bauch führte und sogleich die ersten "Blinden Passagiere" im Bild erschienen :-) 
Während des gesamten Untersuchungsprozederes hatte Leo natürlich wieder einmal nur Augen für die Leckerchen, welche es zwischendurch für braves Stehenbleiben gab. Im Übrigen hat sich ihr immer währender Appetit während der gesamten Trächtigkeit nicht verändert - keine Spur von der weit verbreiteten, hormonbedingten Morgenübelkeit ;-) Sie wurde jedoch mit fortschreitender Schwangerschaft immer anhänglicher, verschmuster und schläfriger.
Den kommenden 4 1/2 Wochen bis zum Geburtstermin blicken wir mit Spannung entgegen und stürzen uns eifrig in die noch erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen.

An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank an Alle, die an uns gedacht, mit uns mitgefiebert und immer ganz eifrig die Daumen gedrückt haben!!

2. Trächtigkeitswoche 

Es ist weiterhin alles gut, Leo geht es super. Wir verwöhnen Sie nach wie vor und sie genießt das gemeinsame kuscheln sehr.

Sie möchte jetzt noch mehr wie sonst, immer dabei sein und wir haben einen lebendigen Schatten :-) Auch könnte man meinen, wir füttern sie gar nicht... so wie sie im Moment bettelt :-)

Nun ist bereits die zweite Woche vergangen und wir hoffen, das die nächsten zwei Wochen ähnlich schnell vergehen, damit Leo´s Geheimnis dann endlich gelüftet werden kann.

Solange heißt es weiterhin Daumen drücken und positiv denken!

22.02.2020 Liebe liegt in der Luft. Nun heißt es Daumen drücken. 


  • A Wurf - Welpentagebuch
  • B Wurf - Welpentagebuch
  • C Wurf - Welpentagebuch
  • D Wurf - Welpentagebuch
  • E Wurf - Welpentagebuch
  • G Wurf Welpentagebuch
  • H Wurf Welpentagebuch
  • I Wurf Welpentagenbuch
  • J Wurf Welpentagebuch
  • K Wurf - Welpentagebuch
  • L Wurf - Welpentagebuch
  • M Wurf Welpentagebuch
  • N Wurf Welpentagebuch
  • O Wurf Welpentagebuch
  • P Wurf Welpentagebuch
  • R Wurf Welpentagebuch
  • S Wurf Welpentagebuch
  • T Wurf Welpentagebuch

Update

 

Besondere Links



Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Aktuell/News
  • Über uns
  • Unser Zuchtziel
  • Das Füttern Wir!
  • Negus
  • Unsere Hunde
    • Jenna vom Zedtlitzer Dreieck
    • Wanko vom Holtkämper Hof
    • Jean vom Zedtlitzer Dreieck
    • Ka-ching vom Zedtlitzer Dreieck
    • Die Leo
    • Guste
  • Unvergessen
  • Ein Welpe zieht ein
  • Aktueller V Wurf 2025
    • A Wurf - Welpentagebuch
    • B Wurf - Welpentagebuch
    • C Wurf - Welpentagebuch
    • D Wurf - Welpentagebuch
    • E Wurf - Welpentagebuch
    • G Wurf Welpentagebuch
    • H Wurf Welpentagebuch
    • I Wurf Welpentagenbuch
    • J Wurf Welpentagebuch
    • K Wurf - Welpentagebuch
    • L Wurf - Welpentagebuch
    • M Wurf Welpentagebuch
    • N Wurf Welpentagebuch
    • O Wurf Welpentagebuch
    • P Wurf Welpentagebuch
    • R Wurf Welpentagebuch
    • S Wurf Welpentagebuch
    • T Wurf Welpentagebuch
  • Bilder
    • Diwa in Aktion
    • Spaß :)
    • Nachkommen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nach oben scrollen